2022 Neuburger Ried Oberberg Leithaberg DAC – Erwin Tinhof
Unschlagbar, was Erwin Tinhof hier wieder einmal in die Flasche gebracht hat. Sein Neuburger Ried Oberberg aus 2022 ist mehr als lässig.
Zuerst die Tasting-Notes: Silbrig strahlendes und doch sattes Gelb in der Farbe. Im Bukett sind Macadamianuss, gelber Pfirsich, Williamsbirne und Golden Delicious Apfel spürbar. Dann kommen duftendes Wiesenheu und ganz leichte Bisquitnoten dazu. Am Gaumen hat der Wein einen herrlich erfrischenden, puristischen Auftakt. Trotz des relativ warmen Jahrgangs ist eine superanregende Säurestruktur spürbar. Allerbeste Figur macht Tinhofs eleganter Neuburger im Burgunderglas und bei einer Temperatur von um die zwölf Grad. Dort wird er mit der Zeit immer vielschichtiger, zeigt seine Herkunft in eindringlicher Weise mit einer straffen Salzigkeit, die sich bis ins Finale hinzieht.
Stichwort Leithakalk. Wow, was für ein charakterstarker und gleichzeitig feinsinniger Wein. Dass der Winzer wie kein zweiter im Burgenland für den Neuburger steht, ist kein Geheimnis. Für mich ist er sogar ganz klarer Österreich-Champion. Fast unmöglich, aber wohl doch machbar zudem: die Qualität der ganzen Kollektion gefühlt mit jedem Jahr noch ein Stück weiter hinaufzuschrauben. Bravo! Was mich zudem begeistert: die Lagerfähigkeit der Weine. Neuburger werden oft wegen ihrer nicht gerade üppigen Säurewerte als brav und handzahm wahrgenommen. Deshalb ist ihr Reifepotential vielfach hochunterschätzt. Wer die Weine mit ein paar Jahren in der Flasche jemals gekostet hat, weiß dass sie eine sensationelle Evolution machen können und immer ausdrucksstärker werden. 20 Jahre sind da Garnichts. Sie strahlen im Alter immer noch große Vitalität aus.
Solitär
Zurück zum Wein von der Ried Oberberg. Der Weingarten wir erst seit einigen Jahren von Erwin Tinhof bewirtschaftet. Die gut 50 Jahre alte Rebstöcke liefern natürlich nicht mehr viel Menge, dafür aber unschlagbare Traubenqualität. Die Riede liegt im westlichen Teil von Eisenstadt unweit eines Kalksandsteinbruchs, wo einst Blöcke für den Bau des Kalvarienberges und die Errichtung der Haydnkirche in Eisenstadt abgebaut wurden. Das Terroir ist somit durch seinen hohen Kalkanteil geprägt. Das drückt den Weinen einen ganz eigenen, mineralischen Stempel auf.
Im Jahr 2022 hat das Team rund um Erwin Tinhof den Neuburger dort am 24. August geerntet. Die leicht angedrückten Ganztrauben blieben für sechs Stunden mit einem sanften Champagner-Programm auf der Presse, wo der Saft schonend mit den Stielen als Drainage abrinnen konnte. Der junge Wein wurde nach Gärende leicht gekühlt und zart geschwefelt. Eine Malo ist hier nie ein Thema. „Mir ist die Frische beim Neuburger wichtig“, begründet das der Winzer. Gereift ist der Oberberg im gebrauchten Pièces. „Den Trub haben wir dabei immer wieder mal in Bewegung gehalten. Nicht um eine Reduktion zu forcieren – wir wollen ja keinen Coche-Dury nachbauen – sondern um den frischen Charakter zu bewahren“, sagt Tinhof. Ein Jahr nach der Ernte folgte die Füllung. Neuburger Ried Oberberg liegt aktuell noch im Weingutskeller. Der Verkauf beginnt langsam. Bei der Kleinmenge von 856 Flaschen, 30 Magnum und 6 Doppelmagnum macht es Sinn recht bald zuzuschlagen. Ein Solitär – Neuburger geht nicht besser.
@Kalk&Kegel